Viele Menschen verwenden zu Hause Edelstahltöpfe, die viele Vorteile haben, wie schnelle Wärmeleitung, einfache Wartung und gleichmäßige Erwärmung. Bei unsachgemäßer Anwendung kann das Verfahren jedoch beschädigt und die Lebensdauer verkürzt werden. Unter ihnen wird der Edelstahltopf schon seit langem verwendet und festgestellt, dass diese 6 „schlechten Angewohnheiten“ dazu führen, dass er leicht gelb und schwarz wird und schwer zu reinigen ist.
1. Waschen Sie den Topf mit kaltem Wasser, bevor er abkühlt
Warten Sie nach der Verwendung des Edelstahltopfes, bis der Topf vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn reinigen. Wenn der Topf nicht abgekühlt ist, stellen Sie ihn direkt in die Spüle und waschen Sie ihn mit kaltem Wasser, was zu Rissen oder Verformungen des Edelstahltopfs führen kann.
2. Mit Spülmaschine waschen
Viele Menschen haben jetzt Geschirrspüler in ihren Haushalten.Der Einfachheit halber werden Küchenutensilien gerne zur automatischen Reinigung in die Spülmaschine geworfen.
Die Reinigungszeit des Geschirrspülers ist jedoch im Allgemeinen länger und reicht von 1 Stunde bis höchstens 2 Stunden, und die Temperatur im Inneren ist relativ hoch, und während des Gebrauchs muss mehr Reinigungsmittel eingefüllt werden, was die Oberfläche des Edelstahls beschädigen kann Stahlpfanne verursacht Rost.
Daher wird empfohlen, zum Reinigen des Edelstahltopfs ein weiches Reinigungstuch, wie z Topf.
3. Salz in kaltes Wasser geben
Während der Verwendung des Edelstahltopfes, wenn der Topf noch kalt ist, fügen Sie kein Salz hinzu, da dies viele kleine Schlaglöcher auf der Oberfläche des Topfes verursachen kann, und es ist nicht einfach, es wiederzubekommen.
Daher ist es besser zu warten, bis das Wasser im Topf kocht, bevor Sie Salz hinzufügen.
4. Der Kalk im Topf wurde nicht entfernt
Verwenden Sie normalerweise einen Edelstahltopf, um Wasser zu kochen.Nach längerer Zeit werden Sie feststellen, dass sich auf dem Boden des Topfes eine Schicht weißer Ablagerungen befindet.Wenn Sie diese Situation feststellen, waschen Sie sie rechtzeitig ab, da sie sonst beeinträchtigt wird die Wärmeleitungseffizienz des Edelstahltopfes, und es wird lange dauern.Je länger es dauert, desto schwieriger wird es, diese Ablagerungen in Zukunft zu reinigen.
Was die Reinigungsmethode von Kalk betrifft, können Sie Wasser und weißen Essig in den Topf gießen, das Verhältnis ist 3:1, dann das Wasser kochen, das Feuer ausschalten und eine Weile einweichen, warten, bis der Topf abgekühlt ist, und reinigen Sie es mit Reinigungsmittel.
5. Trocknen Sie das Wasser nach dem Waschen des Topfes nicht
Nachdem Sie den Edelstahltopf jedes Mal gereinigt haben, wischen Sie das Wasser im Topf mit einem sauberen Lappen oder Küchenpapier ab, damit Kalk nicht leicht sichtbar wird. Außerdem braucht es keine Zeit, um das Wasser direkt aus dem Topf zu wischen, und es kann in ein oder zwei Minuten erledigt werden.Es dauert lange, bis es an der Luft trocknet oder natürlich abläuft. Der entscheidende Punkt ist, dass das rechtzeitige Abwischen des Wassers im Topf einen erheblichen Einfluss auf die Verzögerung des Auftretens von Ablagerungen hat.
6. Versäumnis, Brandflecken rechtzeitig zu entfernen
Wenn die Edelstahlpfanne Brandflecken aufweist, reinigen Sie sie und verwenden Sie sie erneut. Da die verbrannte Stelle oft rostanfällig ist, wird sie, wenn sie nicht gereinigt und weiter verwendet wird, bald gelb und schwarz.
Die Methode zur Reinigung von Brandflecken ist ebenfalls sehr einfach: Gießen Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf, um die verbrannte Stelle zu tränken, und gießen Sie dann eine angemessene Menge Backpulver in den Topf. Nachdem das Wasser leicht weiß geworden ist, schalten Sie das Feuer ein und kochen Sie das Wasser und kochen Sie es dann etwa 5 Minuten lang weiter.
Wenn während des Kochvorgangs das Wasser überzulaufen droht, schalten Sie die Hitze etwas herunter. Lassen Sie den Topf nach dem Kochen abkühlen und schrubben Sie die verbrannte Stelle mit dem Luffa-Beutel, damit sie schnell sauber wird.
Alles in allem müssen Sie bei der Verwendung von Edelstahltöpfen die oben genannten 6 „schlechten Angewohnheiten“ vermeiden, die den Topf leicht beschädigen und dazu führen können, dass er gelb und schwarz wird und schwer zu reinigen ist.
(Einige Materialien auf dieser Website stammen aus dem Internet. Wenn die auf dieser Website angezeigten Informationen Ihr Urheberrecht oder andere gesetzliche Rechte und Interessen verletzen, benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig, und diese Website wird rechtzeitig gelöscht.
)